Natur­zentren

Im Kanton Zürich gibt es aktuell (Stand 2022) fünf Naturzentren. Diese bringen der Bevölkerung die heimische Natur näher und bieten Führungen für Schulklassen und Gruppen an. Alle Zentren verfügen über eine Ausstellung, einige auch über ein Aussengelände. In einigen der Naturzentren werden zudem Verpflegungsmöglichkeiten und weitere Attraktionen angeboten. Sie liegen in oder in unmittelbarer Nähe von grossen Naturschutzgebieten und sind damit auch Besucherzentren für diese empfindlichen und tollen Landschaften.

Die Naturzentren sind wichtige Partner der Via Natura. Sie sind die Ein- und Ausstiegsorte in den Wanderweg. Kombinieren Sie Ihre Wanderung mit einem Besuch in einem der Zentren und der Familienausflug wird perfekt!

BirdLife-Naturzentrum Neeracherried

Das BirdLife-Naturzentrum Neeracherried liegt nördlich von Zürich zwischen Dielsdorf und Bülach. Es bietet einen Naturpfad ins Ried zu Teichen und zwei Beobachtungshütten. Von dort aus können seltene und attraktive Vögel wie der Kiebitz oder der Silberreiher auf kurze Distanz beobachtet werden.

In der aktuellen Sonderausstellung «Insekten – heimliche Helden» dreht sich für einmal alles um ganz kleine Tiere. Insekten sind zwar winzig, aber sie leisten ganz vieles: Sie bestäuben Blüten, sie bauen Kot und abgestorbene Pflanzen ab und sind ein unverzichtbarer Teil der Nahrungskette. Und sie nehmen rasant ab – das Insektensterben ist besorgniserregend. Im Insektenflugsimulator – einer Weltneuheit, speziell für diese Sonderausstellung entwickelt – kann man als Schmetterling durch eine Blumenwiese fliegen und die Freuden und Leiden der Insekten hautnah erleben.

Naturzentrum
Ausstellungen, Erlebnispfad, Beobachtungshütten, Kaffeebar
Öffnungszeiten:
Bis 31. Oktober 2022
Mittwoch: 14-20 Uhr
Samstag: 10-18 Uhr
Sonntag und Feiertage: 8-18 Uhr

November 2022 bis Mitte März 2023
Jeweils 2. Sonntag des Monats 9–16 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: CHF 7.-
Kinder bis 6 Jahre: gratis
Jugendliche (bis 16 Jahre), Legi, IV: CHF 3.-
Familien: CHF 15.-
Betreiber:
BirdLife Schweiz
Adresse:
BirdLife-Naturzentrum Neeracherried
Dielsdorferstrasse 13
8173 Neerach
Tel 044 858 13 00

Naturzentrum Thurauen

Das Naturzentrum Thurauen liegt am Rande des grössten Auengebietes des Schweizer Mittellandes im Zürcher Weinland bei Flaach. Es ist die Anlaufstelle für jegliche Informationen zum Auenschutzgebiet Thurauen, zur Renaturierung der Thur und zu verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten im Gebiet. Die interaktive Ausstellung des Naturzentrums mit dem Erlebnispfad durch einen kleinen Auenwald informiert die Besuchenden über das Auenschutzgebiet und seine Bewohner und sensibilisiert für deren Schutz.

Die Ausstellung befasst sich mit dem «Kosmos Auenlandschaft». Der Erlebnispfad ist zugänglich über eine spektakuläre Holzbrücke, von welcher man Ausblick über das ganze Gelände hat. Seit 2022 ist die Ausstellung ergänzt worden durch einen Lehrspielplatz, auf dem unter anderem ein Flusslauf selber gebaut oder ein Biberbau erkundet werden kann. Zudem ergänzt seit 2022 eine Station zum Thema «Ökosystemleistungen» die permanente Ausstellung. Alle zwei bis drei Jahre werden Sonderausstellungen durchgeführt.

Naturzentrum
Ausstellung, Erlebnispfad, Restaurant, Seminarraum, Spielplatz, Schwimmbad, Campingplatz
Öffnungszeiten:
20. März – 23. Oktober 2022
Mittwoch bis Samstag: 13–17 Uhr
Sonntag und Feiertage: 11–17 Uhr

12. Juli – 21. August 2022
zusätzlich am Dienstag: 13–17 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: CHF 7.-
Familien: CHF 15.–
Jugendliche (bis 16 Jahre), Legi, IV: CHF 5.–
Kinder unter 6 Jahren: gratis
Betreiber:
Stiftung Paneco
Adresse:
Naturzentrum Thurauen
Steubisallmend 3
8416 Flaach
052 355 15 55